
ÜBER UNS
Gegründet haben sich die Weird Fishes im Sommer 2016, als Abspaltung der Jazzband des Gymnasiums Leonhard. Nach schon vorigen musikalischen Projekten trat die dort noch namenlose Band am Maturstreich 2016 auf, was dazu führte, dass sie als Quintett für die Jungbürgerfeier desselben Jahres gebucht wurden. Ein professionelles Konzert erforderte jedoch auch ein Bandname, worauf sie sich nach einem Song benannten, der sie zu dieser Zeit begleitete und ihnen bis heute als Inspiration dient: Weird Fishes von Radiohead.
Im Verlauf des nächsten Jahres folgten weitere Konzerte: Darunter das Hirscheneck, das Sommercasino oder das Parterre One. Ausserdem bespielten sie im Rahmen des JKF Basel das Bird’s Eye und konnten sich durch den Sieg beim Bandcontest «Rohes Fest», drei Studiotage bei Christoff Brandes in den Iguana Studius in March (DE) sichern.
Die daraus resultierende Debut-EP «Lost Potential» wurde ein Jahr darauf im Sommercasino getauft. Es folgten weitere grosse Konzerte an der Bscene sowie am imagine Festival. Auch das Jahr 2019 brachte einige Erfolge mit sich: Im April wurden die Weird Fishes am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb (SJMW) mit dem höchsten Preis “Band of the Day” ausgezeichnet. Im Mai spielten sie am Offbeat Festival und kurz darauf gewannen sie den schweizweit renommierten Bandcontest bandXnordwest. Im selben Jahr würdigte das JKF den ausserordentlichen Erfolg der Band durch einen Auftritt als Eröffnungsband auf der grossen des Barfüsserplatz.
Im September 2020 veröffentlich die Band ihr Debut-Album «An Occidental Dream».
DIE BAND

Konstantin Aebli
Gitarre, Bass, Gesang

Max Jappert
Piano, Synthies, Organ, Percussion

Katharina Schmidt
Gesang, Synthies

Luka Studer
Saxophon, Bass

Lucas Zibulski
Schlagzeug, Percussion